Produktbeschreibung
Das Original
Leistungsfähigkeit
Der R 926 Compact vereint die Kraft und
Vielseitigkeit eines Standardgerätes mit einem
geringeren Platzbedarf eines
Kurzheckbaggers und ist damit eine ideale Lösung
für innerstädtische Baustellen.
Durch die breite Palette an Arbeitsausrüstungen und
Optionen kann diese Maschine für Erdbewegungs-,
Kanalbau oder
Abbrucharbeiten jeder Art konfiguriert
werden.
Zuverlässigkeit
Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von
Raupenbaggern bietet Liebherr seinen Kunden
Maschinen von
größter Zuverlässigkeit. Die hohe Qualität des
Produkts ist in allen Phasen von der Konzeption
bis zur Endmontage garantiert.
Dabei werden die Arbeitsbedingungen für den
Bediener immer sicherer gestaltet. Diese
anerkannte Zuverlässigkeit findet sich auch in
den zahlreichen Dienstleistungen
von Liebherr wieder, die speziell zur Unterstützung
und Zufriedenstellung unserer Kunden entwickelt wurden.
Komfort
Die Kabine des R 926 Compact ist nicht nur äußerst
komfortabel und geräumig, sondern sie bietet auch
eine hervorragende Sicht auf die Arbeitsumgebung
und ist zudem mit
modernster Technologien ausgestattet, mit denen der
Bediener das volle Leistungspotenzial dieses
Baggers in einer sehr angenehmen Arbeitsumgebung
ausschöpfen kann.
Wirtschaftlichkeit
Das neue Wartungskonzept des R 926 Compact trägt
dazu bei, die Stillstandszeiten zu reduzieren und
steigert so die Produktivität.
Zusätzlich ermöglichen das äußerst intelligente
Energiemanagement und der automatische
Werkzeugwechsel eine Reduzierung der
Betriebskosten.
Das Modell im Maßstab 1:14,5
Nach über 10 Jahren der erfolgreichen Einführung
des Liebherr R956 und R946 haben wir in eine neue Tonnenklasse gewagt . Viele
Produktinnovationen aus den großen Modellen sind in den R926 Compact
eingeflossen. Durch die exklusive Lizenz von LIEBHERR haben wir es geschafft ein
Modell zu entwickeln, dass noch näher am Original ist, als es bisher möglich
war.
2019 ist es nun soweit, dass wir den neuen R926
Compact als Modell auf den Markt bringen. Der Raupenbagger ist aufwendigst
detailliert und die Funktionen des Originals sind in einer neuen Form der
Feinfühligkeit und Leistungsfähigkeit umgesetzt, wie man es von unserem
R946/R956/R960 SME und unseren anderen Modellen kennt. Verwendet werden nur die
bestgeeignetsten Materialien. Das Modell ist als Fertigmodell als auch als
Bausatz erhältlich.
Wir bedanken uns an dieser Stelle in aller Form bei
LIEBHERR für die Offenheit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir sind sehr
stolz auf diese Partnerschaft!
Aufbau und verwendete Materialien:
Unterwagen (Stahl und Messing, CNC gedreht, gefräst
und gelasert)
Vorgespannter Drehkranz mit Vierpunktauflage aus
Stahl CNC gefräst; alle Zahnräder aus Stahl C45
Hydraulische Drehdurchführung mit Leckölrückführung
für hydraulische Zusatzfunktion im Unterwagen (Schild)
Oberwagenplatte aus 6mm Stahl mit zusatzgewichten
am Heck (zwei 3mm Platten verschraubt)
Oberwagenverkleidung aus Kunststoff 3D-Druck
(uv-beständig und robust)
Ausleger und Stiel aus massivem 3D Druck SLS Teilen
und 5 achs-CNC Aluminiumteilen
A-Bock aus Stahl mit Marken Gleitlagern für alle
Gelenkpunkte
Durchgehende xmm Bolzen für
Arbeitsausrüstung
Alle Lagerstellen mit Gleitlagern
versehen
Löffel aus Stahl geschweißt mit Stahlzähnen in
originaler Optik
Ketten in perfekter Detaillierung
Technische Daten:
Maßstab: 1:14,5
Länge Unterwagen: 324 mm
Breite Kettenlaufwerk (außen): 206 mm
Spurbreite Kettenlaufwerk; 164 mm
Höhe Kettenlaufwerk: mm
Maximale Grabtiefe: 468 mm
Höhe bis Kabinendach: 211mm
Breite Oberwagen: 205 mm
Gewicht des Baggers: 14 kg +
Antriebstechnik:
Raupenantrieb: Industriemotoren mit
Präzisionsstahlgetrieben in den Seitenschiffen
Mehrfachkugelgelgert alle Zahnräder aus
Stahl
Kettenspanner aus Stahl und Aluminium
selbstspannend
Schwenkwerk: PREMACON DIRECT Drive,
direkteVerbindung zwischen Drehkranz, Drehmotor.Drehkranz Schwenkwelle mit
Schwenkwerkblock kugelgelagert und nachstellbar.
Hydraulik
Die Modellhydraulik wurde aus den Großmodellen
R946/R956 übernommen.
Dabei verwenden wir eine großvolumige Pumpe und
unsere großen Ventile.
Diese bieten eine hervorragende Feinsteuerbarkeit
und Langlebigkeit
Das scale Erscheinungsbild der Hydraulikzylinder
und der Verrohrung setzen einmal mehr den Maßstab.
- PREMACON/Kampshoff SILENT PUMPE DRIVE
(flüsterleise Pumpe bei gleichzeitig hervorragender Regelbarkeit bei niedrigsten
Drehzahlen)
- optimiere Leitungsquerschnitte zur optimalen
Nutzung der Hydraulikleistung
- Hydraulikventile aus Industriestahl von Firma
Jung Fluidtechnik
- hartverrohrte Zylinderleitungen
- Hydraulikzylinder mit verschraubten Köpfen
komplett zerlegbar; Industriedichtungen mit Abstreifer;
hartverchromten Kolbenstangen; gegossene
Zylinderaugen (niedrige Innenreibung somit wird mehr Druck in Arbeitsleistung
umgesetzt)
- Großvolumiger Tank mit spezieller Innengeometrie
zur Sicherstellung der Ölförderung auch bei extremen Schräglagen; kein
Aufschäumen; keine Temperaturprobleme
- Hydraulikfilter im Tank
integriert
- Arbeitsdruck ca. 22 bar
Optional: Planier- und Stützschild mit
hydraulischer Drehdurchführung und Sperrventil
Elektronik
- Speziell für den Pumpenmotor abgestimmte
Reglerparameter
- Servonaut MFX Regler für Kettenantrieb und
Schwenkantrieb
- Industriedrehdurchführung für Endlosdrehen des
Oberwagens
- Spezielle POWER LED’s als
Scheinwerfer
- 7,5 A Power BEC
- HiTec Marken Servos für die
Hydraulikventilsteuerung
- Betriebsspannung: 12 V Nimh oder 3S Lipo Zellen
Sonderausstattung bzw. Zubehör nicht im
Grundbausatz enthalten
- Hydrauliksatz, Antriebssatz, Elektronikset,
Zusatzhydraulik, Lackierung und Montage
- Steinschlagschutz für Kabine komplett (Dach und
Frontschiebe)
- Steinschlagschutz einzeln entweder Dach- oder
Frontschiebe
- Schnellwechsler mechanisch
- Schnellwechsler hydraulisch
- zusätzliche Scheinwerfer am Ausleger und unter
der Kabine
- Stütz- und Planierschild
- Ketteneinweiser Laufwerk Heavy Duty
- Likufix System mit einem hydraulischen Kreis und
2 elektrischen Regelkreisen (MFX Regler)
- Soundmodul und Lautsprecher
- Tieflöffel mit Schneide TLS 1400
- Tieflöffel mit Schneide TLS 850
Versandkosten für Deutschland ohne Inseln
(Lieferung durch Spedition) 118,00 Euro.
2000 Euro Anzahlung bei Bestellung einer
Sonderfarbe
Bilder zeigen das fertige Modell mit
Sonderausstattung. Der Grundbausatz wird unlackiert und nicht montiert
geliefert.